Crossing all over
Auch dieses Jahr sind die jüngsten Nachwuchstalente von Snowboard Bayern durch die Skateparks quer durch Bayern gepushed und haben unter anderem in München und Augsburg einen Zwischenstopp eingelegt.
Auch dieses Jahr sind die jüngsten Nachwuchstalente von Snowboard Bayern durch die Skateparks quer durch Bayern gepushed und haben unter anderem in München und Augsburg einen Zwischenstopp eingelegt.
Für noch mehr Vielfalt und Zwischentöne, Menschen von A bis Z die so klangvoll sind wie ihre Namen. Von Aabid bis Zihan – wir freuen uns auf euch …
Everyday is GO SKATEBOARDING DAY
Direkt auf dem Parkplatz vor dem Friedhof in Waltenhausen hatten die Kinder 4 Stunden richtig Bock. Idyllisch gelegen und wie lebendig die Jugend sein darf hat auch der Bürgermeister im Gespräch mit Augenzwinkern uns gegenüber an den Tag gelegt.
PARK vs. STREET geht in die nächste Runde am 18.6.2022 mit dem
STREET-Contest auf der Theresienwiese presented by Titus Skateshop mit je
1000 Euro Preisgeld und jeder Menge Sachpreise für die Besten in den
Kategorien Sponsored, Unsponsored und Girls. Mehr Infos gibt es hierzu
unter: skateboarding-muenchen.org
Als Partnerverein von Gorilla Deutschland war es schon lange nötig, endlich mal den Playground zu testen. In nicht mal 15 Minuten ist ein kompletter Skatepark im Schulhof aufgebaut, so schnell wie er sich danach wieder optimal in unserem Kofferanhänger von UNSINN Fahrzeugtechnik verstauen lässt. Fetzt!
PARK vs. STREET sind zwei eigenständige Contests am 28.5.2022 im Hirschgarten und am 18.6.2022 auf der Theresienwiese München
Doch damit nicht genug, gestern gab’s dann bereits einen unserer regulären Workshops, gut besucht – das macht Bock auf mehr … stay tuned!
Und auch in dieser schwerer Stunde wollen wir sie nicht im Stich lassen. Alle die bereits skaten oder damit beginnen wollen können sich bei uns melden. Wir wollen euch in diesen kostenlosen Workshops auch Informationen und ein Netzwerk über Skateboarding hinaus an die Hand geben.
Es wird kalt und kälter, für den harten Kern unter uns ist die Tiefgarage sicher eine Option. Eine Skatehalle ist definitiv besser, aber wo?