Lach-, Krach- und Mitmachgeschichten

Nachbericht ARRR – Testival 02.10.2022

Am Sonntag, den 02.10.2022, luden die Abteilung Skateboard des FSV Inningen in Kooperation mit RAZED Skateboarding Club Schwaben e. V. zum Rocken und Rollen ein. Teile der Skateboardszene Augsburgs und Umgebung folgten dem Ruf trotz schlechtester Wetterprognose in den Skatepark des FSV Inningen. 58 zahlende Gäste, zahlreiche Kinder (kostenloser Eintritt), sowie 10 Helfer und 19 Bandmitglieder versammelten sich, um ihre Subkulturen und den sportiven Teil auszuleben. Was gibt’s besseres als bei Livemusik rollend in den Abend zu feiern.

Um 14:00 öffneten die Tore und bei grauem Himmel kamen einige, um den noch trockenen Skatepark zu nutzen. Von Profis, langjährigen TeilnehmerInnen unserer Skatekurse und Neulingen, war der Park schnell gefüllt. Zeitgleich wurden im Konzertzelt die letzten Vorbereitungen getroffen, damit die vier Bands später den Feierabend einläuten können.

Wenig später setzte leider Regen ein und hat die Skatesession unterbrochen, im warmen trockenen Zelt gab es dann Kaltgetränke von FrauGruber Craft Brewing, ausgeschenkt von Mike (The Drunken Monkey). Die indische Küche aus dem Vereinsheim des FSV Inningen bot extra für uns vegetarische und non-veg. Speisen to-go an. So ließ sich die Zeit gut überbrücken, bis es schließlich um 17:00 mit der Musik losgehen konnte.

Den Anfang machte Tequila Disaster aus Augsburg, welche die Menge schnell den Regen vergessen ließ. Die dunkle und rauhe Stimme des Sängers gepaart mit dem permanent in Bewegung befindlichen Keyboardfreak gibt die Richtung vor – Dark Surf. Wir sind gespannt, was die Neulingen in den nächsten Jahren noch so abliefern. Danach gaben „The Necronautics“ aus Mannheim in minimierter 3er-Besetzung ihren gewohnt geilen Surfsound zum Besten. Maskiert wie rockende Unterwasserfreaks kann man dem Zitat von Gitarre und Bass nur zustimmen („Der Soundtrack für ein Tarantino Roadmovie“). So sexy und wild tanzte auch die Meute und ehrt in stilvollem Gedenken die Urbesetzung, schwelgt in Erinnerung an den Auftritt in der BlueBox (Out of the blue).

Gefolgt wurde der Auftritt von Fluchtversuch aus Augsburg. Schneller, melodischer Punkrock mit deutschen Texten zu dem man sich doch gerne in wildem Pogo berauscht. Den Abschluss eines verregneten, aber doch sehr gelungenen Abends machten The Innocent Prostitutes, ebenfalls aus Augsburg. Mit ihren bekannten Klassikern zeichneten sie dem Publikum ein breites Grinsen ins Gesicht.

Unser Fazit: es war ein verregneter Startschuss mit vielen Widrigkeiten denen wir getrotzt haben um unsere Teamfähigkeit erneut auf die Probe zu stellen. Einer Fortsetzung steht nichts mehr im Weg, zeitnah planen wir den nächsten Termin. Dieser wird aber deutlich vor dem diesjährig spontan gewählten liegen. Dass trotz des Wetters und der kurzfristigen Ankündigung doch einige Gäste ihren Weg nach Inningen gefunden haben, ist ein gutes Zeichen für die Szene. Danke an alle die gekommen sind und uns bewiesen haben, dass dieses Format an diesem Ort Potential hat ein fester Bestandteil des Skateboard- und Konzertkalenders in Augsburg zu werden.

Euer Team RAZED, Außengruppe Augsburg

@fluchtversuch_official @tequila_disaster @the_necronautics
#theinnocentprostitutes #skate #skatepunk #punk #punkrockgirl #live #augsburg #inningen
#fluchtversuch #augsburg #punkrock #punkrockband #live #gig #band #music #thenecronautics #tequiladisaster #fightnazis #fightracism #oneoneisillegal #surfmusic #surf #mannheim #skateboarding #razed #livemusic #livekulturmannheim #twang #trash #jörgteichert #christianhuber #brothers

 

 

ARRR-Festival | 02.10.2022 | Skatepark Augsburg/Inningen

Liebe Schwestern und Brüder der Skateboardgemeinde,

ARRR* sagt der Pirat ohne Schiff!

… zusammen mit unseren Freunden der Abteilung Skateboard des FSV Inningen, The Drunken Monkey, Augsburg und FrauGruber Craft Brewing treffen wir uns im Skatepark Augsburg/Inningen am Sonntag, den 2. Oktober ab 14:00 Uhr auf den Beginn einer neuen Ära. Ab sofort steigt jedes Jahr im Skatepark Inningen ein Fest mit Live-Bands.

Dieses Jahr werden uns ab 17:00 Uhr unter anderem die NECRONAUTICS (PsychoSurf, Mannheim), TEQUILA DISASTER (A.) mit ihren Hits das Trommelfell massieren. Wenn die schwarze Katze mit den Laseraugen und RollschuhGiraffe** ohne Affe dem Punkbär zuschaut, wie er sich die Tatzen verbrennt, ballern uns die INNOCENT PROSTITUTES (A.) noch ein Brett um die Ohren, dass es nur so schallert!

Also kommt vorbei, lasst uns zusammen Spaß haben und das Ende der sonnigen Tage einläuten sowie eine richtig gute Tour des Skatemobil 2022 und andere Erfolge (tba) zelebrieren. Es gibt auch ne Kleinigkeit zum Essen, Getränke alle Art und kunterbuntes Publikum. Skate and Create!

Kurz:
– Sonntag, 2. Oktober
– Einlass ab 14:00
– Eintritt: 5,- €
– Live-Bands: ab 17:00

Wo: Skatepark Augsburg/Inningen, Bergheimer Str. 35, 86199 Augsburg

Sonst: alles weitere wird improvisiert, sind ja auch mal wieder richtig früh dran mit allem.

Findet übrigens bei jedem Wetter statt, auch bei Regen werden wir uns treffen und dann in der Minimalbesetzung feiern. Ein Zelt werden wir über dem Bowl platzieren, das wird ne feine Session. Endlich eine überdachte Training Facility in Augschburg. Und Montag ist frei!

*Augsburg.RAZED.Rock’n’Roll
**Graphics by Rollin Romi/Animation by Mister Sinister

+++ Update +++

Da wir um Punkt 22:00 laut Ordnungsamt den Stecker der Live-Bands ziehen müssen, haben wir mit unseren Freunden der Ballonfabrik vereinbart, dass unsere Gäste dort günstiger aufs Konzert kommen. Klingt gut, ne! 6,- statt 9,- € und wer besonders nett ist bekommt vielleicht nen Pfeffi obendrauf für den weiten Weg.

Wer spielt?

LYGO, das Indie-Punk Trio aus Bonn. Der Sound der Drei wandert zwischen Ruhe und Aufregung hin und her und bekommt durch den zweistimmigen Gesang eine ganz eigene Charakteristik. Freunde von Muff Potter, Adam Angst, FJØRT kommen hier voll auf ihre Kosten.

Support kommt von Gory Bananas, die euch mit ihrem schnellen Punkrock richtig auf Touren bringen werden.

Da bekanntlich aller guten Dinge drei sind haben sich die wunderbaren COLONELLO entschlossen sie mit ihrem verspielten Indie-Sound zu beglücken. DREI BANDS mit unglaublichem Sound das kann man sich NICHT entgehen lassen!

https://ballonfabrik.org/veranstaltungen/lygo/
https://www.facebook.com/events/789178698774256

Skateboarding, Sonne und beste Laune

Skatemobil im Skatepark Augsburg/Inningen (12./13.09.2022)

Zwischen den Regentagen haben Artjom und Vladislove zwei richtig sonnige Tage geschenkt bekommen und konnten den Kids einige Tricks beibringen. Während sie am Dienstag eine gemischte Gruppe von Anfängern und Fortgeschrittenen jeden Alters durch den Flowpark geschickt haben, hat Vladislove am Mittwoch im Rahmen von „Integration durch Skateboard“ erneut einer Handvoll ukrainischer Flüchtlingskinder eine gute Zeit geboten. Soweit es uns zeitlich möglich ist, werden wir das auch weiterhin so anbieten.

Du willst nicht nur Dein Ego auf Insta und TikTok füttern sondern auch mal Deine Skills weitergeben und unser Netzwerk stabil weiter aufbauen? Dann meld Dich doch, komm vorbei und mach mit.

#brothersfromdifferentmothers #boardersagainstborders #imembersonlymemberslonely #workshops #augsburg #skateparkaugsburg #inningen #fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #IntegrationDurchSkateboard #playground #mobilerskatepark #skateboardbayern

 

Skateboarding in den Herbst / A. Inningen

Skateboardworkshop Inningen am 18.05.2019. Foto @Pixelschieber

Skatemobil im Skatepark Augsburg/Inningen (09/10-2022)

wer nochmal seine Skills aufbessern möchte, kann sich ab sofort für den 12./13.09. oder 01.10.2022 für einen Skatekurs im Skatepark Augsburg/Inningen anmelden:

https://razed-ev.de/direktanmeldung-skateboardworkshops/

https://skateparkaugsburg.de/

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 beschränkt. An diesen Tagen wollen wir auch gezielt diejenigen ansprechen, die bereits ein eigenes Skateboard haben, mehr als 2x im Jahr fahren und nochmal richtig einen drauflegen wollen.

#indiansummer #workshops #augsburg #skateparkaugsburg #inningen #fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #IntegrationDurchSkateboard #playground #mobilerskatepark #skateboardbayern

 

ESC Basel 2022

ESC BASEL (26. – 28.08.2022)

Wir freuen uns, den @skate.ch ESC Basel 2022 präsentiert von @etnies zu unterstützen!

Beim ESC ging es schon immer darum, Skateboarder aus ganz Europa zusammenzubringen. Dass seit dem ersten Event 2001 auch weibliche Skateboarder am Start waren, ist nur selbstverständlich! Auch 2022 ist der Wettbewerb offen für alle, Disziplin „Street“ only, gleiches Preisgeld für weibliche und männliche Starter, gleicher Ort wie immer. 26. bis 28. August. Wir sehen uns dort!

Beim letzten Besuch in Basel hat sich unser Old Dog das Schlüsselbein am Touristenhügel gebrochen. War trotzdem ne gute Tour, Spaß zu 110% und Scheiße passiert immer, also weiter rollen und zusammen ne gute Zeit haben. Bildet Banden, packt eure Freund_innen ein und ab in die Schweiz.

Alle Infos, Anmeldung, Timetable, Übernachtungsmöglichkeiten …. Check: www.skateboardeurope.com

Check the recap from 2018

15.000,- € shared equally.

We are thrilled to support the @skate.ch ESC Basel 2022 presented by @etnies!

ESC has always been about bringing skateboarders from all over Europe together. It was only natural that female skateboarders were included since the first edition in 2001! Also in 2022 the competition is open to anyone, street competition only, equal prize money for female & male categories, same place as always. August 26 to 28. See you there!

During the last visit to Basel, our old dog broke his collarbone on the tourist hill. It was still a good tour and shit always happens so keep rolling to the end and have a good time together. Form gangs, pack up your friends and off to Switzerland.

TALITHA Augsburg

Wir machen Mädchen stark | Mädchen mischen mit (Talitha, Verkehrsübungsplatz Augsburg, Juli 2022))

Wir machen Mädchen stark (07-2022)

Am neuen Verkehrsübungsplatz in Augsburg in der Nähe des Rosenaustadions hatten wir 2 wundervolle Tage mit Mädchen aus der Stadt die durch eine Kooperation der Gleichstellungsstelle Augsburg sowie Talitha organisiert wurden. Es hat übrigens laut Verkehrswacht Augsburg mehr als 14 Jahre gedauert, bis der Verkehrsübungsplatz realisiert wurde. Interessant war das Gespräch vor Ort mit den Zuständigen. Unser Vorschlag den wir über den kriminalpräventiven Rat eingebracht hatten, um den Verkehrsübungsplatz in einer Mischnutzungsform für Roll- u. Radsportarten zugänglich zu machen wurde von denselben noch in der Planungsphase abgeschmettert. Uns gegenüber wurde Unwillen des Schulamts kommuniziert, letztlich wurde der Gedanke einfach zu wenig direkt und visionär rübergebracht. Schade eigentlich. Aber wer weiß, vielleicht keimt der Gedanke möglicher Synergien wieder auf. Für den Moment ist der Ort auf alle Fälle bestens für Skatekurse geeignet, vorausgesetzt die Bäume die hoffentlich bald gesetzt werden, werfen zeitnah Schatten. Sonst schmilzt einem hier bei den Temperaturen der Asphalt an die Rolle …

Mädchen mischen mit

Wer oder was ist eigentlich Talitha? Das ist die Fachstelle für Mädchenpädagogik die Angebote und Räume für Mädchen und junge Frauen bietet, um geschlechterreflektiert ihre Fähigkeiten und Kompetenzen frei zu entwickeln und ihre persönliche Spiritualität zu entfalten. Nach dem Prinzip „Look at the girl“ arbeiten sie mit den Bedürfnissen von Mädchen und jungen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und begleiten sie in ihrer Identitätsentwicklung.

Themen sind u. a. Selbstbewusstsein, Körperbild, Sexismus und Orientierung auf dem eigenen Lebensweg. Die Teilnehmer*innen bestimmen bei unseren Angeboten mit, haben den Raum ihre Bedürfnisse zu formulieren und sich selbst für ihre eigenen Belange einzusetzen. Die Fachstelle ist in Trägerschaft des katholischen Jugendverbands Pfadfinderinnenschaft St. Georg im Bistum Augsburg. Neben mädchenpädagogischen Angeboten im schulischen und außerschulischen Setting berät die Fachstelle pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche Leitungen und vernetzt sie. Diese Fachstelle ist angeschlossen an den BDKJ (Bund der Deutschen katholischen Jugend) und wird durch das Bistum Augsburg finanziert. Das Angebot richtet sich an alle Mädchen und junge Frauen im Bistum, Schulen, Jugendgruppen, Ministrant*innen, Verbände oder Gemeinden.

#jugendarbeit #mädchenarbeit #mädchenmischenmit #mädchenstarkmachen #talitha #gleichstellungsstelle #wirmachenmädchenstark #augsburgstadtundland #fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #IntegrationDurchSkateboard #mobilerskatepark #skateboardbayern

 

Skateboarding im Ferienprogramm Gessertshausen

Skatemobil in Kutzenhausen (08-2022)

Wir waren schon einige Male dort am Verkehrsübungsplatz Kutzenhausen, ein richtig schöner Ort, gut erreichbar und sogar mit eigener Zug-Haltestelle. So konnten unsere Coaches Romina und Artjom entspannt mit dem Zug anfahren und stressfrei die Zeit vor und nach dem Workshop genießen. Schön zu sehen, wie viel Spaß alle Kids trotz Hitze auch am zweiten Workshop-Tag hatten. Auch hier haben wir den Playground ausgiebig testen können und für sehr gut empfunden. Danke an Bärbel, die seit Jahren das Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen in Gessertshausen organisiert. Keep the good times rollin‘

#jugendarbeit #jugendgessertshausen #ferienprogramm #gessertshausen #augsburgland #fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #IntegrationDurchSkateboard #letsgogorilla #playground #mobilerskatepark #skateboardbayern

 

Rollbrettkultur

Felix, Mitglied vom Verein zur Erhaltung der Rollbrettkultur e. V. hat Enya heute fakie rollouts und den Ollie beigebracht, schönes Ding!

Skatemobil in Lauingen

Herrlich unkompliziert auf dem Betriebsgelände von Möbel Walter konnten die Kids dem rauen Asphalt fast beim Schmelzen zuschauen. Danke an den Chef, dass wir bereits zum 4. Mal dort unser Lager aufschlagen konnten und Sabine vom JugendCafe um dem Nachwuchs eine gute Zeit bereiten zu dürfen. 3 Stunden lang waren sie gnadenlos der Sonne ausgeliefert und trotzdem konnten Stefan und Felix vom Lauinger „Verein zur Erhaltung der Rollbrettkultur“ e. V. zusammen mit Rollin Romi von RAZED und Flo vom JuCa Lauingen die Basics und eine Menge Spaß vermitteln. Lauingen braucht definitiv einen fetten Skatepark und indoor endlich die Weichen gestellt um die einzige und beste Halle in der Region zwischen Ulm und München wieder öffnen zu können!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rollbrettkultur-lauingen.de zu laden.

Inhalt laden

Sharing is caring.

#jugendarbeit #jugendlauingen #ferienprogramm #lauingen #donau #fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #IntegrationDurchSkateboard #letsgogorilla #playground #mobilerskatepark #rollbrettkultur #vereinzurerhaltungderrollbrettkultur #skateboardbayern

 

Crossing all over

Boardsport

Auch in diesem Sommer pushen die jüngsten Nachwuchstalente von Snowboard Bayern durch die Skateparks quer durch Bayern und haben unter anderem in  München und Augsburg einen Zwischenstopp eingelegt. Schwerpunkt waren die Transitionlastigen Skate- bzw. Flowparks. Freiham in München und der Skatepark des FSV Inningen bei Augsburg.

Danke an die Crew rund um den Headcoach von Snowboard Bayern und seinen FutureTeams, Artjom für spontanen Support, Dannyboy und Helferin für den Stop in München und die Sonne, die erneut mitgespielt hat. Der Knaller, wie einige schon abgehen! Wir freuen uns auf die nächste Session bei der Kids zusammen mit dem Skateboard shredden die auch auf allen anderen Brettern zuhause sind – bringt zusammen, was zusammen gehört. Boardsport united.

Fotos: Stefan Piller (München), Hans Babilon (Augsburg)

#boardsport #boardcontrol #surf #snow #skate #snowboardbayern #futureteam #flowpark #skatepark #shredkids #betonfueralle #snakerun #fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #freestyle #rookies #rookie #rookiesummerjam #summerjam

Skatepark Augsburg

26.06.2022 | D.I.Y. Flow-Skatepark im Grünen mit verschiedensten Höhen, Radien und Bowl

Skatepark Freiham, München

25.06.2022 | Kombination aus Flow-Bereich mit Snakerun und Bowl sowie Street-Area

Von A bis Z, von Aabid bis Zihan

Rollin Romi for Empowerment

Für noch mehr Vielfalt und Zwischentöne, Menschen von A bis Z die so klangvoll sind wie ihre Namen. Von Aabid bis Zihan – wir freuen uns auf euch. Mit Spaß in den Backen, einem breiten Grinsen im Gesicht kann es nur noch gut laufen wenn wir unsere Workshops wie so oft im Skatepark Inningen abhalten.

Romina ist nicht nur auf ihren Quadskates sicher unterwegs sondern bringt sich gerade alle Skills auf dem Skateboard bei. Sie hat wie viele Coaches längst erkannt, welche Wirkung so ein simples Board haben kann, auch in den Bereichen Integration und Therapie.

Wir freuen uns auch jetzt schon auf das kommende Wochenende wenn wir die Jüngsten im Nachwuchsteam von Snowboard Bayern in die Basics unserer Sommer-Boardsport einweihen dürfen. Wie immer am Start mit dem Skatemobil und Ausrüstung für alle Fälle.

#fürMacher #UnsinnAuf4Rollen #UnsinnAufVierRollen #skateboardmobil #IntegrationDurchSkateboard #freestyle #balance #stabilbleiben #findyourbalance #keepyourbalance #enjoy #funsports #summer #summervibes #inspire #encourage #repeat #empowerment